Unsere Aktive Wehr

Unser zuhause

p

2 Ortschaften – 1 Wehr

Seit mehr als 125 Jahren stehen wir in den beiden Ortsteilen Nairitz und Kodlitz sowie im Gemeindebereich Speichersdorf für den Bürger zur Verfügung. Brandabwehr, Rettung von Mensch und Tier, technischer Hilfeleistung, und der Abwehr von Gefahren sind die Aufgabenfelder der aktiven Truppe.
Als einziger Verein in Nairitz und Kodlitz betreiben wir unseren Schulungsraum auch als „Häusel“ bekannt. Hier trifft sich die gesamte Dorfgemeinschaft um über das Geschehen der beiden Dörfer zu sprechen und diskutieren.
Neben dem Dienst für die Bürger in unseren Ortsteilen und der Gemeinde Speichersdorf führen wir auch ein sehr aktives und harmonisches Vereinsleben. Hierbei ist unsere jährliche Kirchweih immer am 3. Wochenende im August weit über den Gemeindebereich bekannt und führt eine Vielzahl von Gästen in unsere beiden Ortsteile.
RETTEN

RETTEN

Die Freiwilligen Feuerwehren übernehmen zunehmend Aufgaben der technischen Hilfeleistung – z.B. bei Verkehrsunfällen, bei den bayernweit ca. 10100 Menschen aus Unfallfahrzeugen befreit werden. Menschen und Tiere aus Notlagen retten, das tun wir unentgeldlich, denn das ist für uns Ehrensache!

LÖSCHEN

Die gute Nachricht. Dank umfassender Brandschutzaufklärung, den vermehrten Einsatz von Rauchwarnmeldern sowie baulicher Maßnahmen sinkt die Zahl der Brände seit einigen Jahren kontinuierlich. Trotzdem zählt die Brandbekämpfung zu den Kernkompetenzen einer Freiwilligen Feuerwehr.

BERGEN

Unter dem Stichwort „Bergen“ lassen sich alle Leistungen zusammenfassen, die der Sicherstellung von Sachgütern und Umweltschutz dienen. Häufige Einsatzfälle sind zum Beispiel verunfallte Fahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe.

SCHÜTZEN
Brandschutzerziehung bei Klein und Groß. Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen oder Beratung bei Bauprojekten. All diese Punkte dienen dem Schutz der Bevölkerung. Genauso wichtig sind Einsätze für den Umweltschutz wie z.B. die Beseitigung von Ölspuren

Freiwillige Feuerwehr Nairitz Kodlitz

unser Verein hat sich den Brandbekämpfung verpflichtet, fördert und gestaltet aber auch die Dorfgemeinschaft der beiden Ortschaften

TSA

Jugenliche

Aktive

Passive

Die Führungsspitze der Vorstandschaft!

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. 1. Vorstand

Schwenk Harald

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. 1. Komandant

Seitz Markus

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. 2. Komandant

Popp Jörg

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. 1. Kassier

Kaußler Marco

Unsere nächsten Veranstaltungen

Schlachtfest
Fr. 19.02 – Kesselfleisch ab 19 Uhr Anmeldungen erforderlich
Sa. 20.02 – Südwürste können ab 16:30 Ihr abgeholt werden
So. 21.02 – Schweinebraten essen ab 12 Uhr Anmeldung erforderlich
Schaschlikessen
am Freitag 13.03.2016 Schaschlikessen – Anmeldung erforderlich
Preisschafkopf
01.04.2016 unser alljährlicher Preisschafkopf ab 20 uhr