
2 Ortschaften – 1 Wehr

RETTEN
Die Freiwilligen Feuerwehren übernehmen zunehmend Aufgaben der technischen Hilfeleistung – z.B. bei Verkehrsunfällen, bei den bayernweit ca. 10100 Menschen aus Unfallfahrzeugen befreit werden. Menschen und Tiere aus Notlagen retten, das tun wir unentgeldlich, denn das ist für uns Ehrensache!

Die gute Nachricht. Dank umfassender Brandschutzaufklärung, den vermehrten Einsatz von Rauchwarnmeldern sowie baulicher Maßnahmen sinkt die Zahl der Brände seit einigen Jahren kontinuierlich. Trotzdem zählt die Brandbekämpfung zu den Kernkompetenzen einer Freiwilligen Feuerwehr.

Unter dem Stichwort „Bergen“ lassen sich alle Leistungen zusammenfassen, die der Sicherstellung von Sachgütern und Umweltschutz dienen. Häufige Einsatzfälle sind zum Beispiel verunfallte Fahrzeuge, leck geschlagene Tanks oder auslaufende Gefahrgutstoffe.

Freiwillige Feuerwehr Nairitz Kodlitz
unser Verein hat sich den Brandbekämpfung verpflichtet, fördert und gestaltet aber auch die Dorfgemeinschaft der beiden Ortschaften